|
Im August beauftragte der Drag Racing Club das VBA-Mitglied AAK GmbH (Abschleppdienst, Autoglaserei, und Karosseriebau) au s Plankstadt, bei den “Nitro Olympics” die Dragsterstrecke
nach Motorenplatzern von Ölspuren zu beseitigen, ohne die Klebmasse auf
der Strecke zu entfernen. Das Unternehmen besitzt eine Maschine der Fa. Inutec, die mittels einer neuartigen Hochdrucktechnik Öl auf Straßen einfach und schnell beseitigen kann und hatte das in
mehreren Pressemitteilungen bekannt gegeben. Dabei werden Wasser und ein spezielles Reinigungsmittel über ein Düsensystem mit Hochdruck auf die verunreinigte Fahrbahn aufgebracht, das Öl gelöst und wieder abgesaugt.
Nach einer Probereinigung wurden Maschine und Personal für das Rennwochenende gebucht und kamen gleich mehrfach erfolgreich zum Einsatz. Bei einem spektakulären Unfall in der Top
Fuelklasse z.B. platzte gleich nach dem Start ein Motor bei 200 km/h und verunreinigte eine Spur der Quartermile komplett mit Öl. Unter dem Beifall von etwa 60.000 Zuschauern rollte Oil
Cleaning Cat OCC2 an den Start. Nach einer halben Stunde war die Strecke wieder renntauglich und vom Öl befreit. Bei der Rückfahrt des OCC2 hob der Fahrer Rico Anthes den Daumen zum Dank für die nur kurze Unterbrechen des Rennens. Danach stieg er wieder in seinen Top
Fueldragster und raste mit 418 km/h über die gereinigte Piste. Die Fa. AAK Gmbh und auch die Betreiber des Hockenheimrings zeigten sich mit der
Leistung der Maschine sehr zufrieden. Es liegen bereits schon Anfragen für weitere Rennveranstaltungen vor. |